Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 01.02.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Uehlfeld
- 01.03.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Uehlfeld
- 30.03.2025 Weißwärscht Stammtisch 2025 91315 Höchstadt
- 04.04.2025 - 06.04.2025 3. VulcaN Biker Stammtisch Berlin/ Brandenburg 15234 Frankfurt (Oder) / OT PAGRAM
- 05.04.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 03.05.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
VT 600 Kühlflüssigkeit
Zitat von mozarth am 8. März 2024, 15:04 UhrHallo zusammen,
weiß zufällig jemand, wie viel Kühlflüssigkeit die Honda Shadow, VT 600 braucht?
danke für eure Hilfe
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, wie viel Kühlflüssigkeit die Honda Shadow, VT 600 braucht?
danke für eure Hilfe
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von Eridanous am 8. März 2024, 15:46 UhrIm Werkstatt Handbuch für die VT 750 stehen 1,75l für Kühler und Motor und 0,4l für den Vorratsbehälter.
Ich denke bei der VT 600 wird es nicht viel anders sein.
Im Werkstatt Handbuch für die VT 750 stehen 1,75l für Kühler und Motor und 0,4l für den Vorratsbehälter.
Ich denke bei der VT 600 wird es nicht viel anders sein.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Zitat von Jonny am 9. März 2024, 5:07 UhrGuten Morgen,
Tante Louise:
Technische Daten *Hubraum:583Zylinder:2PS/KW:39/29, 34/25Fahrzeuggewicht (kg):216Sitzhöhe (mm):690Ventilspiel (Ein):KALT 0,15 MMVentilspiel (Aus):KALT 0,20 MMLeerlaufdrehzahl:1200 ± 100 U/MINVergaserluftschraube:-88:2,0/90-:1,75Reifendruck (vorn):2,0 BARReifendruck (hinten):2,0 (2,5) BARZündkerze 1:NGK DPR8EA-9Zündkerze 2:NGK DPR8EIX-9Elektrodenabstand:0,9 MMStandrohr Ø:39 MM TELEGABELRitzel/Kettenrad:16/44 ZÄHNEKette/Endantrieb:120 GLIEDERFüllmengen *Gabel pro Holm:449 ML SAE 10WMotoröl ohne Filter:2,1 L SAE 10W-40Motoröl mit Filter:2,3 L API SE-SGBremsflüssigkeit:DOT 4Betriebsstoff:9,0/11,0 LITERKühlflüssigkeit:1,6 LITER
Guten Morgen,
Tante Louise:
Zitat von mozarth am 9. März 2024, 15:23 UhrDanke Jonny Tante Louise hat sich zwar auch schon gedacht. Hab aber nicht gedacht, dass sie so ausführlich Daten anbieten
Danke Jonny Tante Louise hat sich zwar auch schon gedacht. Hab aber nicht gedacht, dass sie so ausführlich Daten anbieten
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Zitat von specialpower am 9. März 2024, 16:01 UhrDie haben eine sehr gute Datenbank!
Selbst für meinen Frosch (Indian Springfield) haben die Daten vorrätig
Die haben eine sehr gute Datenbank!
Selbst für meinen Frosch (Indian Springfield) haben die Daten vorrätig
Zitat von 69bruno am 9. März 2024, 20:06 UhrBei meinem letzten Einkauf wurde ich allerdings vom Mitarbeiter gewarnt, dass die Datenbank umprogrammiert wird und sich massenhaft Fehler eingeschlichen haben. Prompt passte auch die Tachowelle nicht, die sie mir mitgegeben hatten. Also Augen auf beim Ersatzteilekauf.
Bei meinem letzten Einkauf wurde ich allerdings vom Mitarbeiter gewarnt, dass die Datenbank umprogrammiert wird und sich massenhaft Fehler eingeschlichen haben. Prompt passte auch die Tachowelle nicht, die sie mir mitgegeben hatten. Also Augen auf beim Ersatzteilekauf.
Zitat von Jonny am 10. März 2024, 6:44 UhrFrüher, als ich es noch nicht besser wusste, hab ich immer bei der Tante mein Zubehör gekauft.
Mittlerweile kauf ich alles aus der Bucht( meist kostengünstiger ) per Paypal und als Ebay Plus Mitglied hab ich auch noch nie Schwierigkeiten gehabt, wenn mal was nicht gepasst hat.
Früher, als ich es noch nicht besser wusste, hab ich immer bei der Tante mein Zubehör gekauft.
Mittlerweile kauf ich alles aus der Bucht( meist kostengünstiger ) per Paypal und als Ebay Plus Mitglied hab ich auch noch nie Schwierigkeiten gehabt, wenn mal was nicht gepasst hat.
Zitat von Thomas am 16. März 2024, 22:28 UhrIch wundere mich gerade, das bei Louis zwar die Menge aber nicht die Art von Kühlflüssigkeit angegeben wird. Es gibt da inzwischen einige verschiedene Sorten, die auch nicht unbedingt durch die Farbe der Flüssigkeit unterschieden werden können. Aber das falsche Kühlmittel kann zu korrosiven Schäden im Kühlsystem führen. Auch ist das richtige Mischungsverhältnis wichtig. Das beeinflusst, unter anderem, den Siedepunkt vom Kühlmittel.
Ich wundere mich gerade, das bei Louis zwar die Menge aber nicht die Art von Kühlflüssigkeit angegeben wird. Es gibt da inzwischen einige verschiedene Sorten, die auch nicht unbedingt durch die Farbe der Flüssigkeit unterschieden werden können. Aber das falsche Kühlmittel kann zu korrosiven Schäden im Kühlsystem führen. Auch ist das richtige Mischungsverhältnis wichtig. Das beeinflusst, unter anderem, den Siedepunkt vom Kühlmittel.
Zitat von mozarth am 18. März 2024, 20:39 UhrDas Mischungsverhältnis gibt Honda mit 1:1 an.
Kühlmittel muss für Alu-Kühler geeignet sein. Ansonsten allerweltsmittel verwendbar.
Danke für Eure Unterstützung
Das Mischungsverhältnis gibt Honda mit 1:1 an.
Kühlmittel muss für Alu-Kühler geeignet sein. Ansonsten allerweltsmittel verwendbar.
Danke für Eure Unterstützung
An der Spinne aus Eisen gab es immer was zu schweißen
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)