Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Moinsen
PlanB Season-Opening 01.05.2025
Besteht Interesse ?
Kundendienst
kleine Runde am 21.3
Visier für LS 2 Helm

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pedal Trommelbremse Hinten

Guten Morgen die Herren und Damen der Zunft, ich benötige Mal einen Denkschubs in die richtige Richtung.

Bei meiner Trude VS800 (vs52b), habe ich folgendes Problemchen mit dem Bremspedal, wenn ich dieses betätige kommt es ohne meine Unterstützung nicht mehr von allein in Ruhestellung zurück.

Es ist eine vorverlegte Rastenanlage verbaut mit den entsprechenden verlängerungen der bremszug führungsrohre und mäntel.

Was ich bisher versucht habe:

Gleitlager an der Fußraste reinigen und mit Graphitspray flutschig machen.

Bei ausgehängter Trommelbremse den Zug manuell viel vor und zurück bewegen um eventuelle Verschmutzungen im Mantel zu lösen und versucht auch hier Graphitspray einzubringen (mäßig erfolgreich da öffnungen sehr schmal)

Die Welle und alle beweglichen Teile in der Bremse gereinigt und gefettet

 

Die Bremse und bremslichtschalter funktionieren einwandfrei mit gutem Druckpunkt, nur eben die Rückkehr in Ruhestellung nicht.

Vielleicht kennt ja einer das Problem und eine gute Lösung. 

Vielen Dank im voraus 

Wird beim fahren dir der Rücken kalt, steht die Sozia noch am letzten Halt.

Kann Sie's Dir recht schnell, verzeihen könnt das Glück gedeihen.

Ist's ihr völlig einerlei, dann lass Sie dort, dann ist's vorbei.

Macht sie dir die Hölle heiß, zum versöhnen ganz schnell Heim, wie jeder weis, so soll es sein.

Servus,

ich habe mal im Werkstatt Handbuch meiner VT750 nachgesehen. Ich denke mal dass die Bremsmechanismen bei allen relativ viel gemeinsam haben.

Bei der Honda Shadow sind da zwei Federchen verbaut. Ich denke mal dass das bei deiner ähnlich ist und die Feder gebrochen oder verloren gegangen ist.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)
Günter hat auf diesen Beitrag reagiert.
Günter

Vielen Dank für die super schnelle Antwort,

Mir ist zwar nichts aufgefallen was nach einer Federnaufnahme aussieht aber das prüfe ich nochmal gezielt, der Gedanke klingt gut. Wäre zumindest eine einfache und kostengünstige Lösung 

Wird beim fahren dir der Rücken kalt, steht die Sozia noch am letzten Halt.

Kann Sie's Dir recht schnell, verzeihen könnt das Glück gedeihen.

Ist's ihr völlig einerlei, dann lass Sie dort, dann ist's vorbei.

Macht sie dir die Hölle heiß, zum versöhnen ganz schnell Heim, wie jeder weis, so soll es sein.

Es gibt eine Feder direkt an der Trommel, da wo der Umlenkhebel der Bremse aufsetzt. Vorne an dem Bremspedal sollte aber auch eine Feder sein.

Ich denke aber es liegt an dem Bremsbowdenzug. Wewnn du ihn nicht mehr gängiug machen kannst, dann würde ich den austauschen. 

 

Loyalität, Ehre und Respekt prägen mein Leben


www.roadcrawlers-germany.de

Ich gehe mal davon aus, dass du eine rein mechanische Trommelbremse mit Betätigung über Bremsgestänge und Bremsnocke in der Trommel hast

Löse das Bremsgestänge vom Umlenkhebel. wenn Du das Pedal dann ganz leicht auf und ab bewegen kannst, indem du das Bremsgestänge von Hand hin und her bewegst, liegt der Fehler entweder an der Feder (Sitzt wie vorher schon beschrieben am Umlenkhebel), oder aber die Bremsnocke die durch den Bremstrommeldeckel läuft, klemmt. (Kann auch schon mal passieren, wenn eine abgenutzte Nocke bei stark abgefahrenen Belägen so weit gedreht werden muss, dass sie zwischen den Belägen klemmt.)

Jonny hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jonny

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)