Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten und Treffen. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch für Biker in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Leerlaufschalter ?
Zitat von Thomas am 25. Mai 2023, 21:35 UhrMeine SC43 mag seit ein paar Tagen morgens nicht richtig in Schwung kommen. Der Anlasser dreht nur bei gezogener Kupplung und gleichzeitig ist die Leerlaufkontrollleuchte ohne Funktion. Der Leerlauf ist aber eingelegt, ich kann das Moped ohne Kupplung schieben. Nach ein paar Meter Fahrt funktioniert die Kontrollleuchte für den Leerlauf wieder und der Anlasser dreht dann den Motor auch ohne das Betätigen der Kupplung. Die Funktionen hängen für mich zusammen, denn bei eingelegtem Gang soll der Motor ja nicht starten dürfen. Daher vermute ich einen elektrischen Fehler vom Leerlaufschalter oder dessen Verkabelung. Oder liegt doch ein Defekt an der mechanischen Betätigung des Schalters vor ?
Einbauort des Schalters ist links unter der Lima ?
Meine SC43 mag seit ein paar Tagen morgens nicht richtig in Schwung kommen. Der Anlasser dreht nur bei gezogener Kupplung und gleichzeitig ist die Leerlaufkontrollleuchte ohne Funktion. Der Leerlauf ist aber eingelegt, ich kann das Moped ohne Kupplung schieben. Nach ein paar Meter Fahrt funktioniert die Kontrollleuchte für den Leerlauf wieder und der Anlasser dreht dann den Motor auch ohne das Betätigen der Kupplung. Die Funktionen hängen für mich zusammen, denn bei eingelegtem Gang soll der Motor ja nicht starten dürfen. Daher vermute ich einen elektrischen Fehler vom Leerlaufschalter oder dessen Verkabelung. Oder liegt doch ein Defekt an der mechanischen Betätigung des Schalters vor ?
Einbauort des Schalters ist links unter der Lima ?
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von WaldiScout am 26. Mai 2023, 8:22 UhrDas Klingt für mich auch nach Leerlaufschalter.
Den würde ich mal tauschen !
Das Klingt für mich auch nach Leerlaufschalter.
Den würde ich mal tauschen !

Zitat von Thomas am 26. Mai 2023, 22:01 UhrIch habe das heute mal genau beobachtet. Das Moped stand die ganze Nacht draußen. Die Temperatur war heute morgen bei ca. 11°C. Die Temp,-Anzeige vom Motoröl stand bei unter 20°C. Viel tiefer reicht auch die Scala nicht. Der oben beschriebene Fehler war wieder da. Nach der Abfahrt haben etwa 500m Stadtverkehr ausgereicht, damit die Kontrolllampe wieder im Leerlauf funktioniert. Die Anzeige der Öltemperatur war noch nicht angestiegen und immer noch unter der 20°C Markierung. Ich habe den Motor nach 40min Fahrt abgestellt und 9 Std später wieder kalt gestartet. Da war auch alles okay. Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Gänge mit zunehmender Motortemperatur hakeliger zu schalten sind. Aber bevor ich den Schalter austausche, werde ich versuchen die Funktion des Schalters irgendwo im Kabelstrang zu prüfen.
Ich habe das heute mal genau beobachtet. Das Moped stand die ganze Nacht draußen. Die Temperatur war heute morgen bei ca. 11°C. Die Temp,-Anzeige vom Motoröl stand bei unter 20°C. Viel tiefer reicht auch die Scala nicht. Der oben beschriebene Fehler war wieder da. Nach der Abfahrt haben etwa 500m Stadtverkehr ausgereicht, damit die Kontrolllampe wieder im Leerlauf funktioniert. Die Anzeige der Öltemperatur war noch nicht angestiegen und immer noch unter der 20°C Markierung. Ich habe den Motor nach 40min Fahrt abgestellt und 9 Std später wieder kalt gestartet. Da war auch alles okay. Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Gänge mit zunehmender Motortemperatur hakeliger zu schalten sind. Aber bevor ich den Schalter austausche, werde ich versuchen die Funktion des Schalters irgendwo im Kabelstrang zu prüfen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von WaldiScout am 27. Mai 2023, 22:39 UhrHast Du ein Werkstatthandbuch ?
Da ist alles beschrieben und ein kompletter Schaltplan ist auch dabei.
Hast Du ein Werkstatthandbuch ?
Da ist alles beschrieben und ein kompletter Schaltplan ist auch dabei.

Zitat von Thomas am 28. Mai 2023, 22:49 UhrEin Werkstatthandbuch habe ich.
Der Fehler war allerdings in den letzten Tagen nicht mehr aufgetreten. Möglicherweise gibt es eine Steckverbindung neben dem Luftfilterkasten, da sind auch die Kabel und Stecker für die rückwärtige Beleuchtung. Eventuell habe ich da bei der Luftfilterkontrolle vor zwei Wochen den Kabelstrang etwas zu weit gedrückt. Jedenfalls werde ich den Schalter wegen dieser sporadischen Fehlfunktion erstmal nicht ersetzen. Die Arbeit mit dem Gehäusedeckel möchte ich mir so lange wie möglich sparen.
Ein Werkstatthandbuch habe ich.
Der Fehler war allerdings in den letzten Tagen nicht mehr aufgetreten. Möglicherweise gibt es eine Steckverbindung neben dem Luftfilterkasten, da sind auch die Kabel und Stecker für die rückwärtige Beleuchtung. Eventuell habe ich da bei der Luftfilterkontrolle vor zwei Wochen den Kabelstrang etwas zu weit gedrückt. Jedenfalls werde ich den Schalter wegen dieser sporadischen Fehlfunktion erstmal nicht ersetzen. Die Arbeit mit dem Gehäusedeckel möchte ich mir so lange wie möglich sparen.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)