Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 20.06.2025 - 05.07.2025 Griechenland Tour
- 05.07.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 02.08.2025 - 03.08.2025 Deutsch amerikanisches Volksfest 2025 Grafenwöhr
- 02.08.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 22.08.2025 - 24.08.2025 PlanB-Biker 2025 Bärenstein
- 05.09.2025 - 07.09.2025 Forumstreffen 2025 in Wallenfels Wallenfels
Keine Beschleunigung VN 2000
Zitat von Reiner am 12. Juni 2024, 19:21 UhrGestern bei der Hinfahrt zum Krankenbesuch bei Mosi war mit meinem Bike noch alles in Ordnung.
Ich bin bis Wasserlosen mit Tempo ca. 120 Km/h Autobahn und danach Landstraße gefahren.
Kein Problem mit der Maschine.
Jedoch gingen die Probleme auf dem Rückweg los.
Ich bin bei Wasserlosen wieder auf die Autobahn und da es auf Abends zuging wollte ich etwas an Tempo zulegen.
Bis 120 Km/h war alles in Ordnung, aber als ich auf 150 beschleunigen wollte brach bei ca. 140 die Beschleunigung ab und es fühlte sich an wie bei der Motorbremse.
Also Gashahn zurück und nochmal probiert. Wieder das gleiche.
Als ich aber nicht ganz so viel Gas gegeben habe, ging die Nadel doch auf 150 hoch. (Also sehr dosiert...)
Dann hat sich aber alles wieder beruhigt und auf einmal (nach rund einer viertel Stunde) war die Beschleunigung wie immer.
Jedoch 5 Km vor Ausfahrt Scheßlitz das gleiche Problem nur viel schlimmer. Kein Gas und was noch schlimmer war, eine immer wieder kräftige Unwucht im Motor.
Also mit 50 Km/h bis zur Ausfahrt und dann runter auf die Landstraße.
Dort fuhr ich dann den Würgauer Berg vorsichtig mit ca. 50Km/h runter.
Was mich dann wunderte war, das dann der Motor wieder absolut rund lief und ich normal über die Landstraße heimfahren konnte.
Dabei hatte ich schon eine Vermutung was daran Schuld sein könnte.
Heute bin ich dann zu meinen Schrauber nach Heroldsbach gefahren und seine Diagnose ging in die gleiche Richtung.
Bevor ich aber sage was wir denken hoffe ich auf eure Meinung und geballtes Fachwissen.
Vielleicht kommt ja am Ende was ganz anderes in Bedracht.
Gestern bei der Hinfahrt zum Krankenbesuch bei Mosi war mit meinem Bike noch alles in Ordnung.
Ich bin bis Wasserlosen mit Tempo ca. 120 Km/h Autobahn und danach Landstraße gefahren.
Kein Problem mit der Maschine.
Jedoch gingen die Probleme auf dem Rückweg los.
Ich bin bei Wasserlosen wieder auf die Autobahn und da es auf Abends zuging wollte ich etwas an Tempo zulegen.
Bis 120 Km/h war alles in Ordnung, aber als ich auf 150 beschleunigen wollte brach bei ca. 140 die Beschleunigung ab und es fühlte sich an wie bei der Motorbremse.
Also Gashahn zurück und nochmal probiert. Wieder das gleiche.
Als ich aber nicht ganz so viel Gas gegeben habe, ging die Nadel doch auf 150 hoch. (Also sehr dosiert...)
Dann hat sich aber alles wieder beruhigt und auf einmal (nach rund einer viertel Stunde) war die Beschleunigung wie immer.
Jedoch 5 Km vor Ausfahrt Scheßlitz das gleiche Problem nur viel schlimmer. Kein Gas und was noch schlimmer war, eine immer wieder kräftige Unwucht im Motor.
Also mit 50 Km/h bis zur Ausfahrt und dann runter auf die Landstraße.
Dort fuhr ich dann den Würgauer Berg vorsichtig mit ca. 50Km/h runter.
Was mich dann wunderte war, das dann der Motor wieder absolut rund lief und ich normal über die Landstraße heimfahren konnte.
Dabei hatte ich schon eine Vermutung was daran Schuld sein könnte.
Heute bin ich dann zu meinen Schrauber nach Heroldsbach gefahren und seine Diagnose ging in die gleiche Richtung.
Bevor ich aber sage was wir denken hoffe ich auf eure Meinung und geballtes Fachwissen.
Vielleicht kommt ja am Ende was ganz anderes in Bedracht.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Wolle am 12. Juni 2024, 19:41 UhrDas kann viele Ursachen haben z.B Vergaser - Gemisch, Luftfilter, Zündkerzen…ich hatte mal ne rutschende Kupplung und somit keine Beschleunigung…Dein Schrauber wird wahrscheinlich erstmal deine Zündkerzen überprüfen, an der Farbe kann er dann schon viel erkennen.
Das kann viele Ursachen haben z.B Vergaser - Gemisch, Luftfilter, Zündkerzen…ich hatte mal ne rutschende Kupplung und somit keine Beschleunigung…Dein Schrauber wird wahrscheinlich erstmal deine Zündkerzen überprüfen, an der Farbe kann er dann schon viel erkennen.
Zitat von Reiner am 12. Juni 2024, 20:08 UhrZitat von Wolle am 12. Juni 2024, 19:41 UhrDas kann viele Ursachen haben z.B Vergaser - Gemisch, Luftfilter, Zündkerzen…ich hatte mal ne rutschende Kupplung und somit keine Beschleunigung…Dein Schrauber wird wahrscheinlich erstmal deine Zündkerzen überprüfen, an der Farbe kann er dann schon viel erkennen.
Die 2000er ist ne Einspritzer.
Rutschende Kupplung fühlt sich nicht wie Motorbremse an. Bei Zündkerzen müsste das Problem doch ständig vorhanden sein oder?
Bei dichtem Lufi müsste die Leistung eigentlich auch gleichbleibend schlecht sein und nicht danach wieder wie normal laufen.
Zitat von Wolle am 12. Juni 2024, 19:41 UhrDas kann viele Ursachen haben z.B Vergaser - Gemisch, Luftfilter, Zündkerzen…ich hatte mal ne rutschende Kupplung und somit keine Beschleunigung…Dein Schrauber wird wahrscheinlich erstmal deine Zündkerzen überprüfen, an der Farbe kann er dann schon viel erkennen.
Die 2000er ist ne Einspritzer.
Rutschende Kupplung fühlt sich nicht wie Motorbremse an. Bei Zündkerzen müsste das Problem doch ständig vorhanden sein oder?
Bei dichtem Lufi müsste die Leistung eigentlich auch gleichbleibend schlecht sein und nicht danach wieder wie normal laufen.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Wolle am 12. Juni 2024, 20:18 UhrDoch schon Einspritzer, wusste ich nicht.
Mir ist aber gerade eingefallen das du doch sehr viel Öl brauchst. Dann kann es natürlich auch an der Zylinderkopfdichtung liegen.
Doch schon Einspritzer, wusste ich nicht.
Mir ist aber gerade eingefallen das du doch sehr viel Öl brauchst. Dann kann es natürlich auch an der Zylinderkopfdichtung liegen.
Zitat von Reiner am 12. Juni 2024, 20:31 UhrNein, krasse Aussetzer als wenn man die Motorbremse hat und die Unwucht hat glaub ich eine andere Ursache.
Nein, krasse Aussetzer als wenn man die Motorbremse hat und die Unwucht hat glaub ich eine andere Ursache.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Wolle am 12. Juni 2024, 20:41 UhrVielleicht bekommt er ab und zu keinen Sprit…Dreck im Tank ?♂️
Ich bin gespannt an was es liegt, aber du hast ja schon eine Vermutung ?
Vielleicht bekommt er ab und zu keinen Sprit…Dreck im Tank ?♂️
Ich bin gespannt an was es liegt, aber du hast ja schon eine Vermutung ?
Zitat von Reiner am 12. Juni 2024, 20:59 UhrIch denke in Richtung Kraftstoffpumpe.
Fühlt sich an, als ob nicht genügend Sprit kommt.
Wenn dann ein Zylinder gar nix mehr bekommt, dann fängt der Motor das zappeln an.
Ich denke in Richtung Kraftstoffpumpe.
Fühlt sich an, als ob nicht genügend Sprit kommt.
Wenn dann ein Zylinder gar nix mehr bekommt, dann fängt der Motor das zappeln an.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Hämmy am 13. Juni 2024, 5:12 UhrIch hätte jetzt getippt, dass du zu wenig KM hattest, und die Maschine einfach nicht nach Hause wollte
Ich hätte jetzt getippt, dass du zu wenig KM hattest, und die Maschine einfach nicht nach Hause wollte
"Manchmal muss man auch mal vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben."
Zitat von Günter am 13. Juni 2024, 9:16 UhrAch deshalb war meine Maschine gestern nicht fertig
Claus hat gegen 19.00 geschrieben das er jetzt mit der Lenkererhöhung und der Griffheizung fertig sei.
Na dann hol ich die halt heute in die heimische Garage.
Reiner ich hoffe das dein Problem bald keines mehr ist und alles wieder top funktioniert
Ach deshalb war meine Maschine gestern nicht fertig
Claus hat gegen 19.00 geschrieben das er jetzt mit der Lenkererhöhung und der Griffheizung fertig sei.
Na dann hol ich die halt heute in die heimische Garage.
Reiner ich hoffe das dein Problem bald keines mehr ist und alles wieder top funktioniert
Gruß Günter und Petra
Zitat von Reiner am 13. Juni 2024, 10:24 UhrDeine Maschine stand zwar da, aber die Verzögerung hatte nix mit mir zu tun.
Ich hab mein Moped wieder mitgenommen ohne das etwas gemacht wurde.
Deine Maschine stand zwar da, aber die Verzögerung hatte nix mit mir zu tun.
Ich hab mein Moped wieder mitgenommen ohne das etwas gemacht wurde.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)