Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Moinsen
PlanB Season-Opening 01.05.2025
Besteht Interesse ?
Kundendienst
kleine Runde am 21.3
Visier für LS 2 Helm

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Beleuchtung zum Schrauben

Jedes Jahr wenn ich an unseren Möppis die Wartung mache und z.B. das Öl ablassen möchte oder andere Tätigkeiten unterhalb des Motors durchführe, versuche ich immer durch verschiedenste Lampen genügend Helligkeit in den Arbeitsbereich zu bekommen. Jedoch funktioniert das immer Semi-optimal - entweder steht / liegt die Lampe zum richtigen Ausleuchten genau dort, wo man(n) Schrauben möchte und dann stört sie. Oder es wird die Lichtquelle dort platziert wo sie beim Arbeiten nicht stört, die dann aber nicht mehr genügend ausleuchtet. Welcher Schrauber kennt das nicht!?

Wie sieht es auf meinem Hubtisch / Hebebühne aus?

 

Hier steht meine Thunderbird auf der Hebebühne und die Ölwanne ist fasst nicht erkennbar, geschweige denn Schrauben, Schellen, etc. Um hier etwas zu erkennen, müsste ich fasst zwischen Hubtisch und Ölwanne klettern.

Wie oben schon geschrieben, hat mich diese Situation leicht angekekst und ich suchte nach einer Lösung für das Beleuchtungsproblem. Nach einigem Nachdenken wie ich das Motorrad von unten beleuchten könnte, ohne das die Beleuchtung beim Schrauben stört, fiel mir ein, wie das Ausleuchten von Unterböden von PKWs über Gruben funktioniert. Diese Idee dachte ich weiter und habe nach Möglichkeiten gesucht, wie ich das auf meiner Hebebühne umsetzten könnte.

Also war ich in einem Baumarkt (BayWa) und schaute mir die dortigen Beleuchtungssysteme an. Mein Blick fiel auf eine LED - Küchenunterbauleiste und ich hatte meine wahrscheinliche Lösung gefunden.

Hier seht ihr das Ergebnis:

Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden. Endlich kann ich die Ölwanne und die dortigen Verschraubungen sehen - aber auch wie schmutzig meine Thunderbird von unten war. Also musste ich erstmal mit dem Schwamm und Spülwasser ran.

So macht das Schrauben spaß!

 

Die linke Hand zum Gruße!


Bis demnächst
Stefan
Günter, Icke und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GünterIckeMosiHorstspecialpowerWolleThomasWaldiScoutHygge

Sieht schon gut aus, ich würde nur auf der anderen Seite auch eine anbringen, dann werfen deine Arme beim Arbeiten keine störenden Schatten....

Vielen Dank für den Tipp - das hatte ich bereits bedacht.

Die linke Hand zum Gruße!


Bis demnächst
Stefan

Ist ne perfekte Lösung ! 

Four wheels move the body   - Two wheels move the soul
Holli hat auf diesen Beitrag reagiert.
Holli

Sehr coole Lösung. Ich nutze gewöhnlich "Kopflampen" zum schraubern die sind auch nie im Weg und leuchten eigentlich fast immer perfekt aus. Natürlich nicht gut auf der Unterseite.

Mit ein klein bisschen "Neid" haben meine Knie und mein Rücken gerade den Wunsch geäußert dass ich mir doch auch so eine Hebebühne zulegen sollte. Das "Lichtproblem" ist am Boden fast noch schlimmer. 

Wird beim fahren dir der Rücken kalt, steht die Sozia noch am letzten Halt.

Kann Sie's Dir recht schnell, verzeihen könnt das Glück gedeihen.

Ist's ihr völlig einerlei, dann lass Sie dort, dann ist's vorbei.

Macht sie dir die Hölle heiß, zum versöhnen ganz schnell Heim, wie jeder weis, so soll es sein.
Holli hat auf diesen Beitrag reagiert.
Holli

Ich habe diese Hebebühne auch und kann Dir sagen, dass Ding ist Gold wert.

Am geilsten finde ich das hintere entfernbare Blech. Stellst einen Motorheber unter das Moped, entfernst das Blech, schraubst den Reifen ab und brauchst nur noch die Bühne nach oben pumpen, da fällt der Reifen schon unten raus.....

Den Reifen wieder rein heben ist bei unseren Reifengrößen sicher nicht ganz so einfach, ging aber auch.


Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)