Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Horst
Weihnachtsstammi 2025
Mosi
PlanB 2026
Günter
Forumstreffen 2026 im Hochtaunus
Reiner
Pfingsten 2026
Wolle
Ein Vogel sucht ein neues Nest
Icke
Mal ne ganz andere Maschine 😅

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Roadtrip Irland – Tag 4 – Paradies

Roadtrip Irland - Tag 4 - Paradies

 

Heute ist ausschlafen angesagt. Die Nordsee war gnädig und die Nacht damit ruhig. Außerdem kommt die Fähre erst gegen Mittag in Rosslare an, also habe ich jede Menge Zeit. Es tut ganz gut mal länger zu schlafen und in Ruhe die Reiseberichte der letzen Tage fertigzuschreiben. Recht viel anderes kann man hier auch nicht machen - Aussicht gibt es nicht so viel.

 

Wir sind überpünktlich und warten dann ungeduldig darauf, dass wir auch wieder zu unseren Fahrzeugen dürfen. Eeeendlich ist es soweit!!

 

Nixe hat die Überfahrt gut überstanden und ist die Erste, die bereit zur Abfahrt ist.

 

Leider stehen wir so blöd zwischen den anderen, dass wir fast auf alle anderen warten müssen bevor wir das Schiff verlassen dürfen.

 

Dafür fällt die Passkontrolle hier kürzer aus. Nur ein paar Minuten müssen wir hinter dem Krümelmonster stehen und warten.

 

Der Wechsel auf die linke Straßenseite funktioniert erstaunlich gut, was aber vermutlich auch daran liegt, dass es aus dem Hafen raus nur eine Spur gibt. Nixe kriegt noch einen kurzen Tankstop, dann geht es endlich auf die ersten Kilometer irische Straße!! Die Muppetshow vor mir bleibt mir erstmal erhalten.

 

Die ersten Kilometer weg vom Hafen sind Autobahnähnlich und damit sehr gut zum einfahren auf der linken Seite. 100 dürfte man Fahren. Krümelmonster vor mir traut sich aber grad mit ach und krach 80. Es dauert eine Weile bis sich eine Möglichkeit zum überholen bietet, aber die nutzen wir dann!

 

Lange währt die Freude allerdings nicht, denn vor mir taucht eine Mautstation auf. 1,20€ sind jetzt nicht viel, aber wer von euch schonmal mit nem Handschuh im Mund Münzen aus dem Geldbeutel gekramt hat, weil der Automat kein Wechselgeld gibt und nur Bargeld nimmt, um danach ohne „Aufzuräumen“ das Bike durch die Schranke manövriert bevor die wieder zu geht – der weiß wie viel Spaß das als Biker macht.

Schnell verlassen wir die große Straße bevor sowas nochmal passiert.

 

Ich freue mich auch, dass ich endlich die Schilder wieder lesen kann. Macht schon was aus obman versteht was einem die Warnschilder sagen wollen oder nicht.

Manche sind allerdings auch eher irritierend...

 

Endlich mal ein Schild das die Schlaglöcher wahrheitsgemäß darstellt!!

 

Es ist schon relativ spät am Tag und mein Magen knurrt. Wir fahren also nicht besonders weit bis zur Mittagspause.

 

Irgendwie habe ich mich bei dieser Etappenplanung ein bisschen vertan. Ist mir noch nie passiert... Die Tour an sich ist super schön und für eine Tagestour auch ideal – aber irgendwie habe ich nicht bedacht, dass wir ja erst Mittag ankommen. Damit haben wir heute ein straffes Programm – vorallem weil es hier SO viel zu sehen gibt!!

Innerhalb von wenigen Kilometern habe ich bereits mehr verschiedene Kuhrassen gesehen als in ganz Frankreich – ja, ich mag Kühe!!

Außerdem gibt es ja auch noch Pferde, schöne Landschaft, alte Steinhaufen (Kirchen, Burgen und nicht mehr identifizierbares), Berge....also kurzum ich fühle mir wie im Paradies! Das einzige Problem ist – meine Kamera sieht das nicht. Die Steinwälle & Hecken, die hier als Zäune dienen, sind genau so hoch, dass ich vom Motorrad aus noch drüberlinsen kann - aber die Kamera sitzt ja leider etwas tiefer...

 

...und stehenbleiben ist hier auch nicht immer so leicht. Die Straßen sind eng und kurvig, Ausweichen gibt es keine, also muss ich mich damit begnügen den Anblick zu genießen und halt nur hier und da ein Bildchen zu schießen.

 

Schließlich enden die Begrenzungen und wir fahren ein Stück hinauf in die Berge. Mit freier Sicht in alle Richtungen lässt es sich gleich noch viel besser genießen! Und das Panorama ist wirklich atemberaubend!!

 

Wir folgen der kleinen löchrigen Straße und schrauben uns Höhenmeter um Höhenmeter nach oben.

 

Nixe ist sicher nicht begeistert davon, dass sie alle paar hundert Meter anhalten muss damit ihr kamerasüchtiges Frauchen seinem Laster frönen kann – aber da muss sie durch! Ich bin völlig überwältigt von der Aussicht hier oben.

 

Auf kleinen Straßen die uns völlig allein gehören geht es wieder runter richtung Tal.

 

Das einzige, was meine Freude hier stört, sind die Viehgatter. An das überqueren dieser rutschigen Kameraden habe ich mich inzwischen gewöhnt, aber diese hier scheppern beim Überfahren SO laut, dass ich beim ersten Mal dachte Nixe wäre der Auspuff abgefallen!!

 

Zugegeben, ein durchaus denkbares Szenario – bei den Straßenverhältnissen fühlt man sich die meiste Zeit eher wie auf einer Rüttelplatte als auf einem Motorrad.

Meine neue Reisebegleiterin, eine Gopro 8, steckt das allerdings auch bei teils schwierigen Lichtverhältnissen erstaunlich gut weg. Ich bin sehr zufrieden mit den Aufnahmen. Gerade im Wald kein Vergleich zu ihrem Vorgänger, der Garmin Virb.

 

Ein Stück weiter erreichen wir den Rock of Cashel. Leider auch etwas schwierig zu fotografieren, einfach zu viel im Weg und die Haltemöglichkeiten im Ort sind begrenzt. Trotzdem schön!!

 

Unweit davon, eigentlich nur auf der anderen Seite des Orts, liegt Hore Abbey. Die Besichtigung ist kostenlos, ein Parkplatz für mein Dickschiff findet sich auch – also drehe ich mal eine Runde durch das alte Gemäuer.

 

Auch praktisch: von hier aus hat man noch einen schönen Blick auf die Rückseite des Rock of Cashel

 

Vorbei an weiteren alten Gemäuern zieht es uns wieder hinauf in die Berge. Auch hier sind wir ziemlich allein und ich genieße Nixes gemütliches Gebrummel. ...wenn das nicht gerade von einem durchschlagenden Stoßdämpfer übertönt wird.

 

Auch wenn es ein etwas trüber Tag ohne Sonne ist – die Aussicht ist sagenhaft und für mich reicht es ja eigentlich schon, dass es zur Abwechslung mal nicht regnet.

 

Weiter geht’s, vorbei an Lismore Castle. „Vorbei“ tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes, denn so sehr ich meine Augen auch anstrenge, ich finde keinen Parkplatz. Nochmal umdrehen will ich dann auch nicht, das Bild von der Gopro muss also ausreichen.

 

Jetzt ist es gar nicht mehr weit bis Cork, wo wir heute übernachten werden. Nur ein Zwischenstop steht noch auf dem Plan – Blackrock Castle. Ein sehr schönes Schloss, auf das ich von der anderen Flussseite aus schonmal einen kurzen Blick erhasche. Leider soll es dabei auch bleiben, denn hier wurde scheinbar die Verkehrsführung geändert und mein Navi weis das noch nicht... Nachdem ich das dritte mal umgedreht bin und mich dank Naviansagen wieder falsch einsortiert habe, lande ich schließlich sogar auf der Autobahn – und dann habe ich nun wirklich keine Lust mehr.

Das Foto müsst ihr euch also denken - oder bei Google recherchieren.

 

Ohne weitere Umwege erreichen wir unser Hostel in Cork und ein Parkplatz direkt vor der Haustür ist auch frei für Nixe! Sie muss ihn allerdings mit einer alten Norton teilen,aber wir sind da ja nicht so. Deren Fahrer entpuppt sich schnell als Deutscher, der nur etwa 60 Kilometer von meinem Heimatort entfernt wohnt. Die Welt ist ein Dorf!

 

Nachdem wir ein bisschen geratscht haben, muss ich mich allerdings verabschieden – ich möchte die Gelegenheit nutzen und mir Cork noch ein bisschen anschauen! Genießt die Abendrunde mit mir!

 

Irgendwann sind meine Füße müde, die Sonne geht auch unter und ich trete den Rückweg an. Gute Nacht zusammen!!

Reiner, mozarth und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
ReinermozarthHeinzDark ChopperHorstGreekmanLudwigMac BigSchrammiWaldiScoutBärleTom CruiserWolki

Danke für den Bericht...

So viele Burgen, ich bin begeistert.

Servus und viele Grüße
Reiner

Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.  

Danke

Ich beneide Dich, einfach nur schön !

Four wheels move the body   - Two wheels move the soul

Einfach nur toll Danke für's mitnehmen

Das sind wieder Bilder von einer Tour die man nicht vergisst.

specialpower hat auf diesen Beitrag reagiert.
specialpower
Zitat von Undertaker am 24. Mai 2024, 6:38 Uhr

Das sind wieder Bilder von einer Tour die man nicht vergisst.

und auch gerne mal sich selbst anschaut in Natura 

Gruß Heinz   .....    Höre nie auf anzufangen - fange nie an aufzuhören!!!

Danke Liz für den tollen Reisebericht, macht Lust auf mehr. 

Den Ring of Kerry in die richtige Richtung fahren, im Uhrzeigersinn glaube ich

Gruß Micha aus dem Wein4tel

Super Bilder

Viele Grüße aus Krefeld

Danke fürs mitnehmen

Hallo Liz, 

obwohl die Landschaft mit all ihren alten Gemäuern grau, düster und verlassen aussieht, um so bunter sind die Ortschaften.

Bemerkenswerte Aufnahmen und Eindrücke die du damit übermittelt hast. 

Bin begeistert und werde gespannt weiterlesen... Wie es die Zeit erlaubt 

Es gibt nur zwei Tage im Leben, an denen du nichts ändern kannst.

Der Eine ist Gestern und der Andere ist Morgen.

Gruß Yvonne

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)