Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Horst
Weihnachtsstammi 2025
Mosi
PlanB 2026
Günter
Forumstreffen 2026 im Hochtaunus
Reiner
Pfingsten 2026
Wolle
Ein Vogel sucht ein neues Nest
Icke
Mal ne ganz andere Maschine 😅

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Roadtrip Irland – Tag 3 – Noch mee(h)r Wasser!

Roadtrip Irland – Tag 3 – Noch mee(h)r Wasser!

 

Die neue Woche beginnt und endlich macht der Himmel mal ein etwas freundlicheres Gesicht. Nixe tropft zwar noch als ich sie aufsattle, aber der Teer um uns herum beginnt bereits zu trocknen und die Sonne lacht uns auch freundlich entgegen.

Also auf ins Vergnügen!

 

Wir verlassend den Ort und schlängeln uns über die Landstraßen. Nixe schnurrt gemütlich und ich betrachte zufrieden die vorbeiziehende Landschaft. Was gibt es schöneres?

 

Unser erster Stop liegt an einem See. Endlich mal Wasser, das nicht vom Himmel fällt!!

 

Zwischen all den Kühen und den saftig grünen Hügeln fühlt man sich schon ein bisschen so, als wäre man bereits in Irland. Auch wenn die Anreise über die Landstraße durchaus Spaß macht, es ist eben doch Anreise und ich kann es kaum noch erwarten, bis wir endlich die ersten Meter auf irischem Boden machen. Aber so weit sind wir noch nicht.

 

Frankreich ist ja quasi die Heimat der wandelnden Verkehrshindernise – a la 45km/h Auto. Kein Wunder also, dass man hier immer wieder mal auf so einen Hemmschuh trifft. Dieser hier hätte mich allerdings beinahe zu Fall gebracht, weil er mitten im Kreisverkehr einfach stehen geblieben ist. Nixe hat die Vollbremsung in Schräglage nicht ganz so gut gefallen...aber sie ließ sich widerwillig aufrecht halten.

 

Natürlich gibt es durchaus auch größere Hindernisse, leider sind die auch entsprechend schwerer zu überwinden wie man unschwer sieht. Die Aufschrift des LKWs kann ich also bereits auswändig bis wir endlich mal ein Stück breitere Straße finden, auf dem wir ihn überholen können.

 

An einer schönen alten Kapelle mit Friedhof machen wir den nächsten Halt. Ich liebe diese alten Gemäuer hier, es stecken so unheimlich viele Details in ihnen, dass man gar nicht alle auf einmal entdecken kann!

 

Auch die Friedhöfe sind hier irgendwie anders. Ich kann das gar nicht richtig erklären. Wer zum Beispiel in Paris schon mal auf dem Pere Lachaise war, wird wissen was ich meine. Dieser hier ist zwar nur eine kleine Version davon, hat aber trotzdem was!

 

Wollte da jemand rein oder raus?

 

Beim weiterfahren treffen wir auf ein Wohnmobil. Das Motorrad, das es hübsch in Folie verpackt hinter sich her zieht, wackelt bedenklich bei jeder dieser schönen Bodenwellen, die es hier in den Orten haufenweise gibt um die Leute zum langsam fahren zu zwingen. Ich schaue mir das eine Weile an, dann suche ich mir eine geeignete Stelle zum überholen bevor das gute Stück doch noch vom Hänger kippt. Ich denke Nixe fährt weiterhin lieber selbst! Also schnell weiter!

 

Selbst fahren braucht aber natürlich auch Sprit, und mit dem wird es langsam knapp. Die erste Tankstelle, die mein Navi entlang der Route vorschlägt, hat leider geschlossen. Macht ja nix, ist noch genug drin im Tank, also weiter! Joah, 32 Kilometer weiter sollte dann die nächste Tankstelle kommen...die Betonung liegt allerdings auf „sollte“, denn die existiert einfach mal nicht. Als dann auch die dritte angezeigte Tankstelle nicht auffindbar ist, herrscht langsam wirklich Ebbe im Tank. Mir reichts, jetzt muss Google ran! Nur ein kleines Stück abseits der Route findet Google eine Tanke, die nicht nur da ist wo sie sein sollte, sondern auch noch geöffnet hat und Nixe bekommt endlich ihren wohl verdienten Proviant. Damit geht’s dann gleich wieder doppelt so gut voran!

 

Mittlerweile sind wir in der Normandie angekommen. Hier dürfen wir uns schonmal an das typische irische Wetter gewöhnen – alle 4 Kilometer gibt’s was anderes. Von leichtem Nieselregen über Starkregen sodass man die Füße hochziehen muss um nicht abzusaufen bis zu Sonne, die so warm ist dass die Kombi sofort wieder trocken ist, ist wirklich alles geboten. Schön zum Fahren ist es zwar nicht, aber es gibt fantastische Bilder!

 

Schließlich erreichen wir in einer kurzen Regenpause das Chateau Pirou. Eigentlich wollte ich mir das Schlösschen anschauen, leider ist aber außer den Kühen heute niemand zuhause, sodass mir nur der Blick von außen bleibt.

 

...zwei Regenschauer später...

 

...ist dann endlich mal wieder anderes Wasser in Sicht! Das Meer!!

 

Leider ist auch die Nordsee gerade nicht zuhause, dafür bleibt mir aber zumindest eine Menge Sand!

 

Wir kürzen ein Stück über eine breite Bundesstraße ab....

 

...und dann kommt auch schon Cherbourgh in Sicht.

 

Bis zum Hafen ist es auch nicht mehr weit und nach einem kurzen Abstecher in die falsche Richtung (Danke liebes Navi!) finden wir auch die Warteschlange für den Checkin an der Fähre.

 

Hier langweilt sich noch jemand!

 

Es zieht sich mal wieder. Schon der Checkin dauert. Da gabs aber noch 4 Schlangen. Als dann aber alle nach dem Checkin noch durch EINE Passkontrolle müssen, ist das Chaos perfekt.

Nachdem das endlich geschafft ist, gibt’s eine kleine Hafenrundfahrt, bevor wir in der nächsten Schlange auf den Einlass aufs Schiff warten dürfen.

 

Nachdem die LKWs alle im Bauch des Schiffes verstaut sind, kommen die Zweiräder an die Reihe.

 

Nixe bekommt einen Platz in der ersten Reihe – damit sind wir morgen die ersten die vom Schiff dürfen =) Anders als auf meiner Schottlandreise sind die Fährenmitarbeiter ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und Nixe wird so schnell verzurrt, dass ich Mühe habe noch rechtzeitig aus dem Sattel zu kommen. Bin ich froh, dass ich diesmal nicht mit Spanngurten hantieren muss! Das kann ich nämlich immer noch nicht richtig...

 

Ich lasse meine treue Begleiterin also im Bauch des Schiffs zurück und mache ich daran die oberen Decks zu erkunden.

Viel gibt es nicht zu sehen, die Außenplätze sind ziemlich begrenzt, aber für einen kleine Rund- & Rückblick reicht es.

 

Wer kriegt bei diesem Streckenaufbau keine Lust ein bisschen Sicherheitstraining zu spielen und Schräglage zu trainieren?

 

Ich bin allerdings entsetzt als ich einen weiteren Raum entdecke - es gibt extra Kabinen an Bord wo man seine Tiere mitnehmen darf! Wer würde seinen flauschigen Begleiter hier allein im Dunkeln auf einem schwankenden Schiff lassen??

 

20 Minuten früher als geplant ist alles an Bord verstaut und wir legen ab. Das habe ich auch noch nie erlebt. Eigentlich bin ich nur Verspätung gewohnt.

Ein letzter Blick zurück auf die Küste...

 

...dann stechen wir in See. Irland wir kommen!!

Heinz, Dark Chopper und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
HeinzDark ChopperGreekmanLudwigMac BigWaldiScoutBärleTom CruiserCarmen
Wie immer gaaanz toll zu lesen und die Bilder fantastisch! :twe_smiling_face:  :twe_thumbs_up:

Vielen Dank für's mitnehmen !

Es ist einfach nur Spitze wie Du alles so schön beschreibst. Ich habe das Gefühl als wäre ich dabei gewesen.

Auch wieder sehr schön zu lesen.

Jetzt geht ja bald mit der Insel weiter.

Bin da schon gespannt drauf, da es ja für mich auch bald los geht.

Servus und viele Grüße
Reiner

Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.  

Richtig schön dabei sein zu dürfen.

Gruß Heinz   .....    Höre nie auf anzufangen - fange nie an aufzuhören!!!

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)