Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Horst
Weihnachtsstammi 2025
Mosi
PlanB 2026
Günter
Forumstreffen 2026 im Hochtaunus
Reiner
Pfingsten 2026
Wolle
Ein Vogel sucht ein neues Nest
Icke
Mal ne ganz andere Maschine 😅

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Roadtrip Irland - Tag 10 - Land unter

Roadtrip Irland – Tag 10 – Land unter

 

Der heutige Morgen beginnt - entgegen der Wettervorhersage – trocken. Höchst erfreulich, denn das Motorrad lässt sich im Trockenen doch wesentlich angenehmer aufsattel. Die Nachbarschaft ist auch schon aufgestanden!

 

Ich traue dem Frieden allerdings nicht und so starte ich heute bereits in meinen Island-erprobten Gummistiefeln und der Regenhose. Die ersten Kilometer ist uns der Wettergott noch hold...

 

...dann fängt es an zu regnen und ich ziehe den Rest meines Lurchi-Kostüms an. Trotz Nässe von oben bleibt mir fürs erste eine relativ gute Sicht auf die umliegende Landschaft. Die kann sich durchaus sehen lassen!!

 

Falls die Straßen gerade mal breiter als eine Spur sind, gibt es entweder anstelle von oder zusätzlich zu den Mittelstreifen überall in den Boden integrierte Reflektoren in kleinen Plastik oder Metallgehäusen. Ich habe schon dutzende davon beim Überholen & Abbiegen überfahren und mich die ganze Zeit gefragt – wie ist das eigentlich im Regen? Sind die glatt?

Heute bekomme ich die Möglichkeit das zu testen. Und die Antwort lautet: Kommt drauf an.

...ob man sie voll erwischt oder nur anschneidet. Ab und an schwanzelt Nixe schon ein bisschen

 

In Sligo legen wir einen Frühstücksstop beim Aldi ein und besichtigen eine weitere Abbey. Diesmal allerdings nur durch den Zaun, denn wie so oft bin ich mal wieder vor den Öffnungszeiten da und will nicht warten.

 

Wir fahren weiter durch wunderschöne Landschaften...

 

...und vorbei an noch schöneren Seen.

 

Aktuell ist der Regen noch erträglich, nur meine Schlaglochtreffer nehmen deutlich zu, weil man mit den Pfützen nie sehen kann, wie tief die Mistviecher sind und durch die Tropfen auf dem Windschild sind sie auch generell schlecht zu sehen.

Nach einer Weile bekommt Nixe ihre erste längere Pause und ich begebe mich auf eine kleine „Wanderung“.

 

Auch wenn ich eigentlich schon genug Wasser von oben habe – diese Schönheit muss ich einfach mitnehmen!!

 

Es gibt so Tage da verfluche ich mein Navi. Oder kurviger.de, wer auch immer von beiden Schuld ist an dieser Routenführung. Kleine Straßen zum Biken sind bei uns ganz schön, hier heißt das aber eine Fahrspurbreite zwischen zwei Steinmauern und keine Ausweichen außer es kommt mal eine Hofeinfahrt. Eine Tortur ist das...Vorallem wenn man dann feststellt, dass man auch einfach einige Kilometer der Hauptstraße hätte folgen können, statt sich diesen Spaß zu gönnen.

 

Nach einer Weile erreichen wir dann trotz aller Umwege die Küste wieder.

 

Da der Regen gerade wieder etwas nachgelassen hat, lege ich an einem Aussichtspunkt eine kurze Mittagspause ein. Brotzeit schmeckt halt am besten unverwässert!

 

Danach geht es weiter, diesmal mit Absicht auf kleinen Straßen.

 

 

Ein weiteres Highlight liegt vor uns, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich bei dem Wetter viel davon sehen werde.

 

Sehen ist aber generell ein gutes Stichwort. Mit zwei Plastikscheiben voller Regentropfen (Visier & Windschild) vor der Nase und dem für einen Regentag ziemlich hellen Himmel vor uns dem wir bergauf ständig entgegen fahren, sehe ich so gut wie gar nichts. Die steile kurvige Küstensstraße ist damit ein wahres Abenteuer – von ihrem Zustand mal ganz zu schweigen.

 

Wir erreichen einen Parkplatz an dem, natürlich, Parkgebühr fällig wird. Während ich die Münzen aus der Tasche krame und noch überlege, ob ich mir die 3 Kilometer einfache Wanderstrecke heute überhaupt antun will ohne zu wissen ob überhaupt Aussicht vorhanden ist, kommt ein Parkwächter zu mir rüber. Er sammelt mein Kleingeld ein, das der Automat nicht wollte, und räumt dann zwei Hütchen für mich auf die Seite. Ich darf mit Nixe bis zum Aussichtspunkt rauf fahren!!

Glück gehabt, denn mir kommen einen Haufen nasse Wanderer entgegen, die trotz leichtem Regen bei dem aktuell herrschenden Wind ganz und gar nicht glücklich aussehen...

Oben angekommen habe ich nochmal Glück. Ich darf noch ein paar Minuten die Aussiche auf Slieve League genießen...

 

...und mir vorstellen wir herrlich das Panorama wohl bei schönem Wetter wäre...

 

...dann können die Wolken nicht mehr an sich halten und öffnen alle Schleusen.

 

Ich packe meine Ofenhandschuhe aus und trete Rückweg an. Was, ihr kennt meine Ofenhandschuhe noch nicht? Ich liebe die!! Vollgummi Fäustlinge und unverwüstlich. Ja, man kann damit sogar sehr gut Motorrad fahren!

120 Kilometer Regenfahrt liegen noch vor uns und mit Bilder machen ist es jetzt definitiv vorbei. Für die große Kamera ist es zu nass zum auspacken und die Gopro sieht dank Überschwemmung auf der Linse auch nichts mehr. Immerhin regnet es jetzt so stark, dass ich keine Wassertropfen mehr auf meinen Scheiben habe und wieder halbwegs was sehen kann.

Beim letzten Tankstop muss ich dann nochmal meine Handschuhe wechseln. Der rechte Ofenhandschuh hat ein Loch und läuft voll. Vorne an den Fingern steht inzwischen das Wasser denn natürlich ist das Loch nicht unten, sondern oben im Handschuh...

 

Eigentlich müssten wir doch irgendwann mal die Grenze nach Nordirland – und damit ins Vereinigt Königreich – überqueren? Müsste man doch merken wenn man die EU verlässt? Tatsache ist jedoch, man merkt es nicht. Erst als am Straßenrand einer breiten, 4 spurigen Straße plötzlich Tempo 30 steht werde ich stutzig. Bisher waren in den meisten Orten mindestens 60, wenns nur einzelne Häuser waren sogar 80, erlaubt! Es dauert einen Moment, bis ich begreife dass das Meilen pro Stunde sind! Wir haben Nordirland erreicht.

Schließlich erreichen wir auch unsere Unterkunft in Londonderry.

Eigentlich wollte ich noch die Stadt erkunden, aber da es einfach nicht aufhören will zu regnen und ich nach 320km im Regen ganz schön müde bin, wird das wohl heute ausfallen müssen.

Beim Absatteln entdecke ich dann noch, dass die irischen Schlaglöcher ein weiteres Opfer gefordert haben:

 

Mit Hilfe von einer Plastiktüte von meinem heutigen Gastgeber und meinem Lieblings Tool „Ducktape“ wird auch dieser Schaden notdürftig behoben und meine Reparaturliste ist wieder ein Stück länger geworden.

Naja, solange es bei Dingen bleibt, die uns nicht am Fahren hindern, kann ich damit ganz gut leben!

mozarth, Heinz und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
mozarthHeinzHorstLudwigMac BigWaldiScoutBärleTom Cruiser

Nasse Handschuhe kenne ich, war allerdings damals ein Fehlkauf.

Wünsch dir ab sofort Sonne ☀️ satt. Die Daumen sind gedrückt!


Ein Leben ohne Motorrad ist möglich aber sinnlos (frei nach Loriot)

Hoffe Bei Dir wird das Wetter wieder besser !

Bei uns regnets die nächsten 4 Tage auch durch...

Four wheels move the body   - Two wheels move the soul

Dankeschön für den weiteren Bericht mit Regeneinlagen.

Bei der Gelegenheit, ich muß mich auch noch nach besseren Regenzeugs umschauen.

Servus und viele Grüße
Reiner

Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.  
Zitat von Reiner am 30. Mai 2024, 15:20 Uhr

Dankeschön für den weiteren Bericht mit Regeneinlagen.

Bei der Gelegenheit, ich muß mich auch noch nach besseren Regenzeugs umschauen.

Engelbert Strauß.

Gibt nix besseres. Vollgummi, dehnbar und flattert damit auch nicht so weil man sie passgenauer kaufen kann ?

WaldiScout hat auf diesen Beitrag reagiert.
WaldiScout

Dich kann nichts aufhalten ?

Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein.... 

Ich drücke dir ganz fest die Daumen und werde es sicherlich auch noch lesen ?

Es gibt nur zwei Tage im Leben, an denen du nichts ändern kannst.

Der Eine ist Gestern und der Andere ist Morgen.

Gruß Yvonne

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)