Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 06.12.2025 Weihnachts-Stammtisch am 06.12.2025 Buttenheim
- 03.01.2026 Chopper Motorrad Stammtisch Uehlfeld
- 07.02.2026 Chopper Motorrad Stammtisch Uehlfeld
- 07.03.2026 Chopper Motorrad Stammtisch Uehlfeld
- 29.03.2026 Weißwärscht Stammtisch 2026 91315 Höchstadt
- 04.04.2026 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
Kennzeichen verloren - und jetzt?
Zitat von Heinz am 8. Juli 2025, 9:44 UhrHier eine Info was zu tun ist.
Ich hab in Griechenland mein Kennzeichen verloren, wie geht es weiter?
- Ganz wichtig sofort zur Polizeistation und es melden, besonders im Ausland
- Dort wird ein Dokument ausgestellt, welches dringend in Deutschland benötigt wird
- Der Versicherung melden
- In Deutschland mit dem Dokument zu einer Polizeistation und eine Verlustmeldung erstellen lassen.
- Mit den Dokumenten zur Zulassungsstelle und diese Dokumente vorlegen, aber Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief nicht vergessen.
Ohne diese Sachen kann es Probleme geben, da dort ein anderes Kennzeichen mit neuen Papieren ausgestellt wird (das alte Kennzeichen wird für 10 Jahre gesperrt und in einem Verzeichnis eingetragen). Kosten beliefen sich bei mir auf 62,50€.
Danke an Undertaker, der mir wieder mal eine Hiobsbotschaft brachte
(du weißt wie es gemeint ist, eigentlich bin ich dankbar dafür)
Dann noch Danke an Wolle, der mir die Info gab was zu tun ist.
Und auch Danke an Greekman, der mich zur Polizeistation brachte.
Vielleicht hilft diese Info ja irgendwann mal einen von Euch
Gruß Heinz
Hier eine Info was zu tun ist.
Ich hab in Griechenland mein Kennzeichen verloren, wie geht es weiter?
- Ganz wichtig sofort zur Polizeistation und es melden, besonders im Ausland
- Dort wird ein Dokument ausgestellt, welches dringend in Deutschland benötigt wird
- Der Versicherung melden
- In Deutschland mit dem Dokument zu einer Polizeistation und eine Verlustmeldung erstellen lassen.
- Mit den Dokumenten zur Zulassungsstelle und diese Dokumente vorlegen, aber Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief nicht vergessen.
Ohne diese Sachen kann es Probleme geben, da dort ein anderes Kennzeichen mit neuen Papieren ausgestellt wird (das alte Kennzeichen wird für 10 Jahre gesperrt und in einem Verzeichnis eingetragen). Kosten beliefen sich bei mir auf 62,50€.
Danke an Undertaker, der mir wieder mal eine Hiobsbotschaft brachte
(du weißt wie es gemeint ist, eigentlich bin ich dankbar dafür)
Dann noch Danke an Wolle, der mir die Info gab was zu tun ist.
Und auch Danke an Greekman, der mich zur Polizeistation brachte.
Vielleicht hilft diese Info ja irgendwann mal einen von Euch
Gruß Heinz
Zitat von Reiner am 8. Juli 2025, 11:00 UhrSo kann man ja auch seine Urlaubstage verbringen.
Wäre mal was für Jochen Schweizer. 1 Tag auf der Polizeistation (inklusive finde die Station)
Nein, im Ernst, sowas braucht niemand.
Gut, dass du alles so auf die Reihe bekommen hast, auch wenn dein schönes Kennzeichen jetzt erstmal für 10 Jahre futsch ist.
Auch danach wirst du es nur bekommen, wenn du das im Kennzeichenlandkreis anmelden (Wohnort da?) kannst.
So kann man ja auch seine Urlaubstage verbringen.
Wäre mal was für Jochen Schweizer. 1 Tag auf der Polizeistation (inklusive finde die Station)
Nein, im Ernst, sowas braucht niemand.
Gut, dass du alles so auf die Reihe bekommen hast, auch wenn dein schönes Kennzeichen jetzt erstmal für 10 Jahre futsch ist.
Auch danach wirst du es nur bekommen, wenn du das im Kennzeichenlandkreis anmelden (Wohnort da?) kannst.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von WaldiScout am 8. Juli 2025, 14:27 UhrIch habe das ganze auch schon einmal hinter mir.
Wollte schnell zu einem Termin kommen und habe deswegen die Bahn genommen, noch keine 10km auf der Bahn hatte ich einen wild gestikulierenden Autofahrer neben mir, der mir versuchte klarzumachen, dass irgendetwas an meinem Mopped nicht stimmte. Also die nächste Möglichkeit raus und mal ums Mopped gelaufen (beim fahren war ja nichts feststellbar...) und siehe da:
Ich hatte das komplette Kennzeichen verloren.
Was tun war die nächste Frage??? Da das bei mir in der Gegend war, wusste ich ja wo die nächste Autobahnpolizeistation ist und bin dann direkt da hingefahren und hab meinen Verlust geschildert.
Der nette Beamte hat gleich mal einen Streifenwagen losgeschickt um das Kennzeichen zu suchen (wir wussten ja wo es ungefähr passiert ist), sie haben es aber leider nicht mehr gefunden.
Gleichzeitig hat er die ganze Sache aufgenommen und mir die nötigen Papiere für die Zulassungstelle (Verlustmeldung) ausgestellt.
Und nachdem klar war, dass es nicht auffindbar ist, das Kennzeichen gleich in die Sperrdatei mit aufgenommen.
Damit bin ich dann Montags direkt auf die Zulassungstelle und hab mir einen neues Kennzeichen geholt. Das alte ist dann für die nächsten 10 Jahre gesperrt.
Meine Fahrt an dem Tag ist dann natürlich ins Wasser gefallen...
...wobei ich dem Fall hätte sogar fahren dürfen, hat mir der Beamte erklärt, da es ja ein unverschuldeter Verlust ist, der schon gemeldet war (Nachweiß hatte ich ja in der Tasche) hätte ich meine Tour sogar fahren dürfen hat er mir erklärt. Sicher wäre allerdings gewesen, dass jede Streife (die mich unterwegs sieht) mich angehalten hätte, wegen dem fehlenden Kennzeichen.
Ich habe das ganze auch schon einmal hinter mir.
Wollte schnell zu einem Termin kommen und habe deswegen die Bahn genommen, noch keine 10km auf der Bahn hatte ich einen wild gestikulierenden Autofahrer neben mir, der mir versuchte klarzumachen, dass irgendetwas an meinem Mopped nicht stimmte. Also die nächste Möglichkeit raus und mal ums Mopped gelaufen (beim fahren war ja nichts feststellbar...) und siehe da:
Ich hatte das komplette Kennzeichen verloren.
Was tun war die nächste Frage??? Da das bei mir in der Gegend war, wusste ich ja wo die nächste Autobahnpolizeistation ist und bin dann direkt da hingefahren und hab meinen Verlust geschildert.
Der nette Beamte hat gleich mal einen Streifenwagen losgeschickt um das Kennzeichen zu suchen (wir wussten ja wo es ungefähr passiert ist), sie haben es aber leider nicht mehr gefunden.
Gleichzeitig hat er die ganze Sache aufgenommen und mir die nötigen Papiere für die Zulassungstelle (Verlustmeldung) ausgestellt.
Und nachdem klar war, dass es nicht auffindbar ist, das Kennzeichen gleich in die Sperrdatei mit aufgenommen.
Damit bin ich dann Montags direkt auf die Zulassungstelle und hab mir einen neues Kennzeichen geholt. Das alte ist dann für die nächsten 10 Jahre gesperrt.
Meine Fahrt an dem Tag ist dann natürlich ins Wasser gefallen...
...wobei ich dem Fall hätte sogar fahren dürfen, hat mir der Beamte erklärt, da es ja ein unverschuldeter Verlust ist, der schon gemeldet war (Nachweiß hatte ich ja in der Tasche) hätte ich meine Tour sogar fahren dürfen hat er mir erklärt. Sicher wäre allerdings gewesen, dass jede Streife (die mich unterwegs sieht) mich angehalten hätte, wegen dem fehlenden Kennzeichen.
Zitat von Ulle am 8. Juli 2025, 17:05 UhrKenn ich auch. Hab meins damals in Gibraltar verloren. Bin aber trotzdem bis nach Hause weitergefahren. Ohne Probleme
Kenn ich auch. Hab meins damals in Gibraltar verloren. Bin aber trotzdem bis nach Hause weitergefahren. Ohne Probleme
Zitat von Dark Chopper am 10. August 2025, 12:03 UhrIch hab mal irgenwo gelesen, das man sich für die Zeitspanne bis man das neue Kennzeichen hat, aus Pappe oder sowas ein provisorisches bastenln und dranmachen darf. Stimmt das oder Ammenmärchen?
Ich hab mal irgenwo gelesen, das man sich für die Zeitspanne bis man das neue Kennzeichen hat, aus Pappe oder sowas ein provisorisches bastenln und dranmachen darf. Stimmt das oder Ammenmärchen?
Zitat von Heinz am 11. August 2025, 8:00 UhrZitat von Dark Chopper am 10. August 2025, 12:03 UhrIch hab mal irgenwo gelesen, das man sich für die Zeitspanne bis man das neue Kennzeichen hat, aus Pappe oder sowas ein provisorisches bastenln und dranmachen darf. Stimmt das oder Ammenmärchen?
So wie ich es oben schon geschrieben habe ist man auf der sicheren Seite und ist es auch offiziell Vorgeschrieben.
Zitat von Dark Chopper am 10. August 2025, 12:03 UhrIch hab mal irgenwo gelesen, das man sich für die Zeitspanne bis man das neue Kennzeichen hat, aus Pappe oder sowas ein provisorisches bastenln und dranmachen darf. Stimmt das oder Ammenmärchen?
So wie ich es oben schon geschrieben habe ist man auf der sicheren Seite und ist es auch offiziell Vorgeschrieben.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)
