Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 05.09.2025 - 07.09.2025 Forumstreffen 2025 in Wallenfels Wallenfels
- 04.10.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 17.10.2025 - 19.10.2025 4. Offener Stammtisch der VulcaN-Biker Berlin-Brandenburg in PAGRAM 15234 Frankfurt (Oder)
- 01.11.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 06.12.2025 Weihnachts-Stammtisch am 06.12.2025 Buttenheim
- 29.03.2026 Weißwärscht Stammtisch 2026 91315 Höchstadt
Diagnosegerät
Zitat von Icke am 22. Juni 2025, 17:50 UhrHi Leute. Heute habe ich es also getan. Ich habe mir ein Diagnosegerät für Harley Motorräder gekauft. Ich hab jetzt auch das „bessere“ gekauft, bei dem man nicht nur Fehler auslesen und löschen kann , sondern auch tiefer ins System eingreifen kann. So kann ich z.b an der Leerlaufdrehzahl rum spielen oder die Alarmanlage rausnehmen. Ich werde euch berichten, ob das alles nur Versprechen sind oder wirklich funktioniert.
wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, muss ich nur noch bei schwerwiegenden Dingen in die Werkstatt
Hi Leute. Heute habe ich es also getan. Ich habe mir ein Diagnosegerät für Harley Motorräder gekauft. Ich hab jetzt auch das „bessere“ gekauft, bei dem man nicht nur Fehler auslesen und löschen kann , sondern auch tiefer ins System eingreifen kann. So kann ich z.b an der Leerlaufdrehzahl rum spielen oder die Alarmanlage rausnehmen. Ich werde euch berichten, ob das alles nur Versprechen sind oder wirklich funktioniert.
wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, muss ich nur noch bei schwerwiegenden Dingen in die Werkstatt
Zitat von specialpower am 22. Juni 2025, 18:11 UhrNa hoffentlich funktioniert das Teil dann auch so, wie Du es Dir vorstellst
Na hoffentlich funktioniert das Teil dann auch so, wie Du es Dir vorstellst
Zitat von Reiner am 22. Juni 2025, 18:28 UhrZitat von Icke am 22. Juni 2025, 17:50 Uhrwenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, muss ich nur noch bei schwerwiegenden Dingen in die Werkstatt
Oder wenn alles so sehr verstellt ist, dass nix mehr geht.
Zitat von Icke am 22. Juni 2025, 17:50 Uhrwenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, muss ich nur noch bei schwerwiegenden Dingen in die Werkstatt
Oder wenn alles so sehr verstellt ist, dass nix mehr geht.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Icke am 23. Juni 2025, 18:21 UhrWenn dann das Moped sagt, „die Brötchen sind in 2 min fertig „ hab ich übertrieben
Wenn dann das Moped sagt, „die Brötchen sind in 2 min fertig „ hab ich übertrieben
Zitat von Karle am 23. Juni 2025, 18:43 UhrZitat von Icke am 23. Juni 2025, 18:21 UhrWenn dann das Moped sagt, „die Brötchen sind in 2 min fertig „ hab ich übertrieben
Zitat von Icke am 23. Juni 2025, 18:21 UhrWenn dann das Moped sagt, „die Brötchen sind in 2 min fertig „ hab ich übertrieben
It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
But the best you can denk, is to be a Middlefrank.
Zitat von Holli am 25. Juni 2025, 18:14 UhrZitat von Icke am 23. Juni 2025, 18:21 UhrWenn dann das Moped sagt, „die Brötchen sind in 2 min fertig „ hab ich übertrieben
Wenn das der Fall ist, dann kannst du ein Patent auf den ersten HD-Backautomat beantragen.
Im Ernst - ich habe mir für unsere Triumphs ein Diagnose-Tablet zu gelegt und bin bisher damit sehr zufrieden. Wir können uns ggf. hierzu mal unterhalten.
Zitat von Icke am 23. Juni 2025, 18:21 UhrWenn dann das Moped sagt, „die Brötchen sind in 2 min fertig „ hab ich übertrieben
Wenn das der Fall ist, dann kannst du ein Patent auf den ersten HD-Backautomat beantragen.
Im Ernst - ich habe mir für unsere Triumphs ein Diagnose-Tablet zu gelegt und bin bisher damit sehr zufrieden. Wir können uns ggf. hierzu mal unterhalten.
Bis demnächst
Stefan
Zitat von Thomas am 27. Juni 2025, 22:26 UhrZitat von Icke am 22. Juni 2025, 17:50 UhrIch habe mir ein Diagnosegerät für Harley Motorräder gekauft. Ich hab jetzt auch das „bessere“ gekauft, bei dem man nicht nur Fehler auslesen und löschen kann
Ich habe mal Diagnose Techniker im KFZ Bereich gelernt. Jedes Steuergerät ist eigentlich nur ein kleiner dummer Computer. Egal ob für den Motor, das Getriebe oder andere wichtige Komfortsteuerungen. Und die Auslesegeräte, egal wie gut beworben oder unterschiedlicher Preisklasse, können nur das wiedergeben was das Steuergerät als Fehler gespeichert hat und anzeigen möchte.
Es liegt dann oft an der Interpretation des Bedieners die angezeigten Daten dem (eigentlichen) Problem zuzuordnen. Die elektronischen Systeme sind in den Fahrzeugen miteinander vernetzt (Can-Bus) und kommunizieren untereinander. Da kann ein Fehler in einem System, der dort noch gar nicht als Fehler erkannt wurde weil die Schwellenwerte gerade noch so erreicht werden, in einem anderen System eine Fehlermeldung oder Funktionseinschränkungen hervorrufen. Das gilt natürlich auch genau so für manipulierte Veränderungen von außen mit frei verkäuflichen Geräten.
Ich möchte hier niemand Unvermögen oder ähnliches unterstellen. Aber ein schneller Klick kann hier sehr teuer werden.
Zitat von Icke am 22. Juni 2025, 17:50 UhrIch habe mir ein Diagnosegerät für Harley Motorräder gekauft. Ich hab jetzt auch das „bessere“ gekauft, bei dem man nicht nur Fehler auslesen und löschen kann
Ich habe mal Diagnose Techniker im KFZ Bereich gelernt. Jedes Steuergerät ist eigentlich nur ein kleiner dummer Computer. Egal ob für den Motor, das Getriebe oder andere wichtige Komfortsteuerungen. Und die Auslesegeräte, egal wie gut beworben oder unterschiedlicher Preisklasse, können nur das wiedergeben was das Steuergerät als Fehler gespeichert hat und anzeigen möchte.
Es liegt dann oft an der Interpretation des Bedieners die angezeigten Daten dem (eigentlichen) Problem zuzuordnen. Die elektronischen Systeme sind in den Fahrzeugen miteinander vernetzt (Can-Bus) und kommunizieren untereinander. Da kann ein Fehler in einem System, der dort noch gar nicht als Fehler erkannt wurde weil die Schwellenwerte gerade noch so erreicht werden, in einem anderen System eine Fehlermeldung oder Funktionseinschränkungen hervorrufen. Das gilt natürlich auch genau so für manipulierte Veränderungen von außen mit frei verkäuflichen Geräten.
Ich möchte hier niemand Unvermögen oder ähnliches unterstellen. Aber ein schneller Klick kann hier sehr teuer werden.
Zitat von Jonny am 28. Juni 2025, 7:29 UhrMein Moped ist zum Glück so alt, dass ich kein Diagnosegerät brauche ...
Hab aber trotzdem eins für 24 Euro gekauft und dieses hat mir beim Duster die selben Fehler angezeigt, wie bei vorherigen Besuchen in der Werkstatt.
Wird teuer haben sie gesagt, aber das es die Zylinderkopfdichtung ist, wollten sie mir nicht sagen.
Mein Moped ist zum Glück so alt, dass ich kein Diagnosegerät brauche ...
Hab aber trotzdem eins für 24 Euro gekauft und dieses hat mir beim Duster die selben Fehler angezeigt, wie bei vorherigen Besuchen in der Werkstatt.
Wird teuer haben sie gesagt, aber das es die Zylinderkopfdichtung ist, wollten sie mir nicht sagen.
Zitat von Icke am 4. Juli 2025, 19:01 UhrHeute ist das Gerät angekommen. Probiert hab ich schon ein paar Dinge. Ich komme sehr Tief ins System und kann Dinge , wie die Alarmanlage rausnehmen und und andere Komponenten wie ABS, Seitenständerschalter, Beleuchtung, Tempomat und diverse andere.
Ich kann alle Motorinformationen in echtzeit abfragen was ich total spannend finde
Beim verändern der Leerlaufdrehzahl spuckt er momentan noch einen Kommunikationsfehler aus, deshalb hab ich mal den Hersteller aangeschrieben. Sollte das nicht klappen wäre das aber nicht schlimm, weil das auch nicht der Grund des Kaufes war.
Ich halte euch auf dem laufenden. PS. Die Brötchen sind in ca 5min fertig... Echtzeit
Heute ist das Gerät angekommen. Probiert hab ich schon ein paar Dinge. Ich komme sehr Tief ins System und kann Dinge , wie die Alarmanlage rausnehmen und und andere Komponenten wie ABS, Seitenständerschalter, Beleuchtung, Tempomat und diverse andere.
Ich kann alle Motorinformationen in echtzeit abfragen was ich total spannend finde
Beim verändern der Leerlaufdrehzahl spuckt er momentan noch einen Kommunikationsfehler aus, deshalb hab ich mal den Hersteller aangeschrieben. Sollte das nicht klappen wäre das aber nicht schlimm, weil das auch nicht der Grund des Kaufes war.
Ich halte euch auf dem laufenden. PS. Die Brötchen sind in ca 5min fertig... Echtzeit
Zitat von Icke am 5. Juli 2025, 10:52 UhrUpdate. 2.0
Ich kann alles ändernd und anpassen. Außer den Engine Bereich. Der Grund hätte mir auch einfallen können.
2024 habe ich nach einem langen intensiven Gespräch mit einem sehr fachkundigen Schrauber der Road Crawlers Hessen ein Mapping von Don Performance in Stuggart aufspielen lassen, wegen der besseren Laufruhe und Motorsteuerung. Das ist aber eine andere Software als die Originale und mit der kann mein Diagnosegerät nichts anfangen, weil im dafür die Lizens fehlt. Ich kann alle ENG Daten Live abrufen aber dort nichts ändern.
nächster Step. Oldscool…. Ich rüste die Maschine auf Zündschloss um. Die Alarmanalge und die elektronische Wegfahrspeere programmier ich raus, wobei rausprogrammieren ein tolles Wort ist. Eigentlich deaktiviere ich sie nur mit einem Knopfdruck.( bei HD Werkstatt 120€). Meine Versicherung meinte , für den VersicherungsSchutz ist lediglich das Lenkerschloss und die Abspeerbare (mit Schloss, Schlüssel) Elektronik entscheidend
Dann zieht sie nicht mehr die Batterie leer bei längeren Standzeiten.
Update. 2.0 Ich kann alles ändernd und anpassen. Außer den Engine Bereich. Der Grund hätte mir auch einfallen können.
2024 habe ich nach einem langen intensiven Gespräch mit einem sehr fachkundigen Schrauber der Road Crawlers Hessen ein Mapping von Don Performance in Stuggart aufspielen lassen, wegen der besseren Laufruhe und Motorsteuerung. Das ist aber eine andere Software als die Originale und mit der kann mein Diagnosegerät nichts anfangen, weil im dafür die Lizens fehlt. Ich kann alle ENG Daten Live abrufen aber dort nichts ändern.
nächster Step. Oldscool…. Ich rüste die Maschine auf Zündschloss um. Die Alarmanalge und die elektronische Wegfahrspeere programmier ich raus, wobei rausprogrammieren ein tolles Wort ist. Eigentlich deaktiviere ich sie nur mit einem Knopfdruck.( bei HD Werkstatt 120€). Meine Versicherung meinte , für den VersicherungsSchutz ist lediglich das Lenkerschloss und die Abspeerbare (mit Schloss, Schlüssel) Elektronik entscheidend
Dann zieht sie nicht mehr die Batterie leer bei längeren Standzeiten.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)