Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.
Letzte Foren Beiträge
Veranstaltungen
- Bikertermine als Liste
- 05.09.2025 - 07.09.2025 Forumstreffen 2025 in Wallenfels Wallenfels
- 04.10.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 17.10.2025 - 19.10.2025 4. Offener Stammtisch der VulcaN-Biker Berlin-Brandenburg in PAGRAM 15234 Frankfurt (Oder)
- 01.11.2025 Chopper Motorrad Stammtisch Buttenheim
- 06.12.2025 Weihnachts-Stammtisch am 06.12.2025 Buttenheim
- 29.03.2026 Weißwärscht Stammtisch 2026 91315 Höchstadt
2025 Hanway B40 Bobber (A2)
Zitat von Reiner am 19. Juli 2025, 11:55 UhrAus Fernost wird wieder ein V2 Motorrad ab 6250 Euro auf den Markt gebracht und soll in Deutschland in 3 Modell-Varianten erhältlich sein.
https://youtu.be/E1zlazMnzoo?si=OB8ElBbL8MF-0Lpm
Der Chinesische Hersteller Hanway unterteilt die B40 in "Heritage", "Classic" und "Sport".
Angetrieben wird der Hanway B40 Bobber mit einen wassergekühlten Reihenzweizylinder-Motor vom chinesischen Hersteller Zongshen.
Die Eckdaten wären:
- 401 Kubik,
- insgesamt 8 Ventile
- maximal 44 PS (32 kW) bei 9.500/min
- 34 Nm bei 8.000/min.
- 6-Gang-Getriebe
- Zahnriemen
Die Heritage hat einen Tankinhalt von ca. 12 Litern.
Die beiden anderen Varianten kommen auf 16 Liter.
Die Preise starten bei 6.250 Euro, zuzüglich 249 Euro Liefernebenkosten.
Der Verkauf erfolgt über FK Motors Europe.
Start für die Hanway B40 in Deutschland ist der März 2025.
Aus Fernost wird wieder ein V2 Motorrad ab 6250 Euro auf den Markt gebracht und soll in Deutschland in 3 Modell-Varianten erhältlich sein.
Der Chinesische Hersteller Hanway unterteilt die B40 in "Heritage", "Classic" und "Sport".
Angetrieben wird der Hanway B40 Bobber mit einen wassergekühlten Reihenzweizylinder-Motor vom chinesischen Hersteller Zongshen.
Die Eckdaten wären:
- 401 Kubik,
- insgesamt 8 Ventile
- maximal 44 PS (32 kW) bei 9.500/min
- 34 Nm bei 8.000/min.
- 6-Gang-Getriebe
- Zahnriemen
Die Heritage hat einen Tankinhalt von ca. 12 Litern.
Die beiden anderen Varianten kommen auf 16 Liter.
Die Preise starten bei 6.250 Euro, zuzüglich 249 Euro Liefernebenkosten.
Der Verkauf erfolgt über FK Motors Europe.
Start für die Hanway B40 in Deutschland ist der März 2025.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Poessi am 19. Juli 2025, 15:26 UhrZitat von Horst am 19. Juli 2025, 13:26 UhrSchaut gar nicht so schlecht aus, aber 400ccm, da kommst doch nicht vom Fleck weg.
Für Kaffeefahrten würde es doch reichen.
Zitat von Horst am 19. Juli 2025, 13:26 UhrSchaut gar nicht so schlecht aus, aber 400ccm, da kommst doch nicht vom Fleck weg.
Für Kaffeefahrten würde es doch reichen.
Servus aus Upo in der Oberpfalz Ernst
Zitat von Reiner am 19. Juli 2025, 15:55 UhrZitat von Horst am 19. Juli 2025, 13:26 UhrSchaut gar nicht so schlecht aus, aber 400ccm, da kommst doch nicht vom Fleck weg.
Bin mir da nicht so sicher.
Meine 600er Shadow hatte auch nur 38 PS, hielt aber immer gut mit.
Höchstgeschwindigkeit waren 170km/h
Allerdings hatte ich damals ein paar Pfunde weniger auf dem Bike.
Zitat von Horst am 19. Juli 2025, 13:26 UhrSchaut gar nicht so schlecht aus, aber 400ccm, da kommst doch nicht vom Fleck weg.
Bin mir da nicht so sicher.
Meine 600er Shadow hatte auch nur 38 PS, hielt aber immer gut mit.
Höchstgeschwindigkeit waren 170km/h
Allerdings hatte ich damals ein paar Pfunde weniger auf dem Bike.
Reiner
Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.
Zitat von Dany am 20. Juli 2025, 5:04 UhrAlso ich finde die richtig hübsch. Genau das Richtige für die, die nicht viel Geld in eine neue Maschine investieren wollen oder können.
Meine 250er bringt 140 km/. Und wenn ich sie in den roten Bereich treibe 160 km/h.
Aber am Liebsten fahre ich ohnehin zw. 90 und 120 km/h.
Gemütlich fahren macht mir mehr Spaß
Also ich finde die richtig hübsch. Genau das Richtige für die, die nicht viel Geld in eine neue Maschine investieren wollen oder können.
Meine 250er bringt 140 km/. Und wenn ich sie in den roten Bereich treibe 160 km/h.
Aber am Liebsten fahre ich ohnehin zw. 90 und 120 km/h.
Gemütlich fahren macht mir mehr Spaß
Dany
Zitat von Wolle am 20. Juli 2025, 14:35 UhrIch würde mal behaupten, dass sind optisch Kopien der Triumph BONNEVILLE BOBBER u. SPEEDMASTER.
Nur Technik und Motor ist Typ Rasenmäher.Aber warum nicht, wenns einen daugt.
Ich würde mal behaupten, dass sind optisch Kopien der Triumph BONNEVILLE BOBBER u. SPEEDMASTER.
Nur Technik und Motor ist Typ Rasenmäher.
Aber warum nicht, wenns einen daugt.
Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)