Chopperforum

Markenunabhängiges Chopper & Cruiser Forum für Motorrad Ausfahrten. Für die Schrauber ist ein Technikbereich im Motorrad Forum vorhanden. Motorrad Stammtisch in Franken / Bayern jeden 1. Samstag im Monat.

Letzte Foren Beiträge

Moinsen
PlanB Season-Opening 01.05.2025
Besteht Interesse ?
Kundendienst
kleine Runde am 21.3
Visier für LS 2 Helm

Veranstaltungen

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Moinsen

Hallöle, ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder zu Wort und entschuldige mich für die lange Abwesenheit, hatte viel um die Ohren und eine selbstauferlegte Abstinenz von social Media.

Über den Winter habe ich Mal wieder ein bisschen an meiner Trude geschraubt. Aufgrund wiederholt defekter Beleuchtungskabulage am Heck, habe ich mich entschieden das Heck wieder in original Optik zu versetzen. Es waren (schon vor Erwerb des Fahrzeugs) Blinker im Fender verschraubt, direkt hinter den Federaufnahmen (weiß gar nicht ob das so im Original war)

Jedenfalls hatte ich dort solche "Lichtkombi LED Teile" verbaut jedoch sind mir die Kabel dazu schon zum dritten Mal vom Reifen zerstört worden, deshalb mussten die dort weg. Das Nummernschild war an der sissibar montiert was mir auch nicht mehr gefallen wollte, also habe ich mich entschieden das ich das Heck wieder auf original zurück baue. 

Also den originalen Kennzeichen Halter aus dem Keller geholt, Kabel, Stecker, Blinker etc bestellt und gedacht alles klar, morgen fertig

Also erstmal alles raus und ab....

Mit Bestürzung müsste ich feststellen dass ich offensichtlich schon einige Zeit OHNE Radmutter unterwegs war (kann man leider nicht so einfach sehen da diese in einer Art "Rohr" versenkt sitzt und von den Taschen verdeckt wird) glücklicher Weise habe ich passenden Ersatz in der benachbarten Werkstatt finden können.

Danach festgestellt das der Herr Vorbesitzer bei Demontage des Kennzeichenhalters zwei Schrauben abgerissen hat und somit der einfache und schnelle Weg ausfiel, aber nach einigem hin und her habe ich das Problem mit Improvisation zu einem positiven Ende bringen können. Die integrierte Kennzeichenbeleuchtung brauchte natürlich auch noch ein neues Birnchen (was auch sonst). Alle Kabelflickwerke ab Kabelbaum raus und komplett neu gemacht und gut gebündelt und umwickelt, gesichert am Kennzeichenhalter verlegt. Neue Blinkeraufnahmen für den Kennzeichenhalter gebastelt, verbaut und mit neuen herkömmlichen aber sehr hellen Blinkern versehen (Mindestabstand selbstverständlich beachtet)

Als Rück- und Bremslicht habe ich auch wieder den Originalen auf dem Fender oben aufsitzenden (Bauklotz) verwendet da mich die freiliegenden Löcher zu dessen Befestigung eh immer gestört hatten.  Die weniger elegante Optik besagten Bauklotzes habe ich durch die Werkzeugtasche kaschieren können die jetzt über dem Rücklicht an der sissibar hängt. (Beleuchtung ist natürlich aus jeder Richtung einwandfrei zu sehen)

Da ich ein Fan von Symmetrie bin habe ich natürlich vorn ebenfalls baugleiche Blinker nebst neuen Halterungen und Kabeln verbaut. 

Der Anlasser hat auch gleich noch ein neues Kabel bekommen (wer den an diesem Modell schon Mal gewechselt hat weiß was für ein Riesen "Spaß" das ist) und Ende der Woche kommt jetzt noch ein neues Starterrelais dann sollte der neuen Saison, nach dem üblichen Ölwechsel, nichts mehr im Wege stehen. 

All das in Schwiegervaters unbeheiztem Keller ohne Strom, Licht oder Bewegungsfreiheit, dafür jedoch Trocken und die Option alles zerlegt liegen lassen zu können. Eine halbe Stunde Weg pro Richtung mit dem Bus gehört natürlich auch dazu. Für's Licht kann man ja auch im Winter die Tür offen lassen lol also nur Wochenende Tagsüber (Gott sei Dank bekomme ich in zwei Monaten endlich eine Garage in der Nähe!)

So viel also zum neuesten Stand an meiner Lotte und den letzten Monaten

Wird beim fahren dir der Rücken kalt, steht die Sozia noch am letzten Halt.

Kann Sie's Dir recht schnell, verzeihen könnt das Glück gedeihen.

Ist's ihr völlig einerlei, dann lass Sie dort, dann ist's vorbei.

Macht sie dir die Hölle heiß, zum versöhnen ganz schnell Heim, wie jeder weis, so soll es sein.
Reiner, Heinz und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
ReinerHeinzMosispecialpowerThomasWaldiScout

back...

 

Wenn das Bike rechtzeitig zur neuen Saison fertig wird, dann ist alles paletti.

Danke für den Bericht deiner Aktivitäten.

 

Servus und viele Grüße
Reiner

Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.  

Ich bin aber auch nur zum Glück auf der Welt! (Sarkasmus Modus an)

Gestern habe ich meine Lotte endlich wieder fertig machen können und bin die ersten KM gefahren YEAY! Da wurde ich doch prompt auf dem verfrühten Heimweg von meiner Öllampe begleitet. Grummel Grummel 

Weiß jemand ob die sich auf Ölmenge oder Öldruck bezieht?

Wird beim fahren dir der Rücken kalt, steht die Sozia noch am letzten Halt.

Kann Sie's Dir recht schnell, verzeihen könnt das Glück gedeihen.

Ist's ihr völlig einerlei, dann lass Sie dort, dann ist's vorbei.

Macht sie dir die Hölle heiß, zum versöhnen ganz schnell Heim, wie jeder weis, so soll es sein.

Normalerweise ist die Kontrollleuchte für den Öldruck.  Ich kenne jetzt kein Motorrad mit einer Ölmangelanzeige. 

WaldiScout hat auf diesen Beitrag reagiert.
WaldiScout

Moin, meine Shadow VT 1100 SC 18 Bj. 1989 hat noch einen Ölmessstab, wo ich ablesen kann wieviel Öl noch im Motor ist,🙏 bei den heutigen Maschinen ? weiß ich nicht wie kontrolliert wird, 

Seid gegrüßt

Bikersuche im Cruiser Forum (Nur sichbar, wenn du im Chopper-Motorrad Forum angemeldet bist)